|
|||||
Vom
09.05. bis zum 21.05. 2016 wurde in Fagaras,
Rumänien ein erneutes
„Community Dance“ Projekt durchgeführt |
|||||
Vom 09.05. bis zum 21.05. 2016 wurde in
Fagaras / Rumänien ein erneutes „Community
Dance“ Projekt durchgeführt. Dieses Projekt wurde
von der Peter Gläsel Stiftung finanziert und gemeinsam mit
agape und der Diakonia Fagaras organisiert.
Bereits zum sechsten Mal war die
Choreografin Janice Parker aus Schottland in Rumänien und hat
dieses Projekt geleitet. Unterstützt wurde sie von den
Choreografinnen Anke Böttcher aus Hamburg und Kirsteen Mair aus
Detmold . Für die Technik und Beleuchtung war Pete Ayres aus
London engagiert worden. |
|||||
Die
Philosophie von Community Dance ist es, Menschen unterschiedlichster
Herkunft mit einander zu verbinden, in Kontakt zu bringen. Für uns
ist das ein großes Thema! Wir arbeiten mit Menschen mit geistiger
Behinderung, die wiederum aus alle Gesellschaftsschichten kommen.
Für diese Menschen ist es sehr schwer mit anderen, sogenannten
„normalen“ Menschen in Kontakt zu kommen. Tanz verbindet
Menschen auf eine sehr zärtliche Weise. |
|||||
Für
Jugendliche mit geistiger Behinderung aus dem Heim Canaan aus unseren
Werkstätten, Jugendliche aus Fagaras und Sercaia und Menschen,
die einfach nur Interesse am Tanz haben wurde eine
Performance erarbeitet, die vor Zuschauern im Kulturhaus der Stadt
Fagaras aufgeführt worden ist. Janice , Anke und Kirsteen haben eine Choreografie erarbeitet, die von Pete in farbiges Licht gesetzt wurde, die Zuschauer sehr berührt hat und in einem begeisterten Applaus mündeten. |
|||||
Ziel dieses Projektes ist es auch Mitarbeiter und Freunde von agape und der Diakonia Fagaras zu schulen, damit sie Anleitung im Community Dance geben können und Kompetenzen erhalten um kleine Choreografien zu erarbeiten. |
|||||